Magazin Beitrag vom 22. September, 2022
Nur wenige NFT Projekte haben ein solches Maß an Popularität wie Azuki erreicht und im gleichen Ausmass polarisiert. Als PFP-Projekt mit 10.000 Anime-inspirierten NFTs war Azukis Weg zur Bekanntheit von unvergleichlichem Hype, tiefgründiger Überlieferung und überraschenden Kontroversen geprägt. Azuki trat erstmals im Januar 2022 in die NFT-Szene ein und gewann schnell die Herzen unzähliger NFT-Enthusiasten als potenzieller neuer Spitzenreiter des damals PFP-zentrierten NFT-Marktes. Der damals hohe Mint Preis, eine komplexe Roadmap versprachen ein Hauch von Exklusivität, die sich bis heute gut halten konnte. Jetzt dürfte das Team rund um Azuki es den Doodles, Moonbirds und Cool Cats nachmachen und eine riesige Finanzierung über 30 Millionen Dollar kassieren. Alle weitere Hintergrund Infos zum Series A Raise von Chiru Labs, der Firma hinter Azuki, hier auf Zukunftsweb.com!
Chiru Labs, der in Los Angeles ansässige Schöpfer der viel gehypten Azuki NFT-Kollektion, plant, in einer bevorstehenden Finanzierungsrunde der Serie A mindestens 30 Millionen US-Dollar aufzubringen. Drei Personen, die mit dem Fundraiser vertraut sind, bestätigten die beabsichtigte Finanzierungssumme. Eine dieser Quellen deutete an, dass der Großteil der Mittel bereits zugesagt wurde und dass die Runde, wenn sie abgeschlossen wird, Chiru Labs mit 300 bis 400 Millionen US-Dollar bewerten würde. Eine vierte Person mit Kenntnis des Deals warnte davor, dass die Details noch nicht abgeschlossen sind, aber bald sein könnten. Weder Chiru noch der Gründer des Projekts, Zagabond, antworteten auf Anfragen nach der Medien.
Die Nachricht kommt nur eine Woche, nachdem Doodles, eine andere NFT Kollektion, 54 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 704 Millionen US-Dollar kassiert hat, in einer Runde, die von Reddit-Mitbegründer und NFT-Enthusiasten Alexis Ohanian geleitet wurde. Wir von Zukunftsweb haben darüber in unserer Tagesübersicht hier berichtet. Die Macher von Azuki, Doodles und Moonbirds treten damit in die Fußstapfen von Yuga Labs, dem Schöpfer des Bored Ape Yacht Club, der im März 2022 in einer von a16z angeführten Runde 450 Millionen US-Dollar einsammelte und das Startup mit satten 4 Milliarden US-Dollar bewertete.
Das Projekt besteht seit dem 12. Januar 2022. Das Team hinter Azuki ist Chiru Labs, ihr Slogan lautet „Born in Los Angeles. Building for the metaverse.“ Azuki ist eine Sammlung von 10.000 seitlich gerichteten Anime-Charakteren, die in unterschiedlichen Stimmungen abgebildet und mit Accessoires wie Kopfbedeckungen und Waffen geschmückt sind.
Die Azukis zählen zu den Favoriten der NFT Elite. Arthur Cheong, Gründer der web3-Investmentfirma DeFiance Capital, verwendet z.b einen seltenen Azuki als sein Twitter-Profilbild. Weiters auch der Hongkonger Immobilienmagnat und Milliardär Adrian Cheng, der erst kürzlich 101 Azuki NFTs gekauft hat. Doch Azukis Aufstieg verlief jedoch nicht ohne Zwischenfälle. Im Mai 2022 veröffentlichte sein Gründer Zagabond einen Blogbeitrag, in dem von drei gescheiterten NFT-Projekten (CryptoPhunks, Tendies und CryptoZunks) berichtete, an denen er gearbeitet und diese später aufgegeben hatten. Ohne die damaligen Investoren und Holder zu entschädigen. Erst danach gelang ihm mit Azuki der große Wurf. Damals stürzte der durchschnittliche Floor Preis eines Azuki von über 30 ETH auf 10 ETH ab.
Der Floor Preis von Azuki befindet sich aktuell auf einem 3-Monats-Hoch, derzeit beim Verfassen des Zukunftsweb Artikels bei 11,95 ETH, was einem Anstieg von 20% im gleichen Zeitraum entspricht. Insider dürften von der möglichen 30 Millionen Dollar Finanzspritze bereits am 17. September erfahren haben, denn dies war der Zeitpunkt wo zahlreiche Azuki NFTs aufgekauft wurden und der Floor Preis deutlich anstieg.
Wenn du dich mehr zur möglichen 30 Millionen US-Dollar Series A Finanzierung informieren möchtest, können wir dir den Artikel von theblock.co empfehlen, die als eine der ersten Medien über den Azuki Deal berichtet haben. Es sieht aus, als ob Azuki trotz der Skandale in der Vergangenheit, in die selbe Liga wie Doodles, Moonbirds, Cool Cats und Yuga Labs aufsteigen könnte. Wir von Zukunftsweb.com halte dich natürlich weiterhin im Bilde, was die Series A Finanzierung und weitere Neuigkeiten rund um die Azukis angeht.