CyberBrokers Fully On-Chain

Josie Bellini hat ihr NFT Projekt CyberBrokers zu 100% dezentralisiert

Hier auf Zukunftsweb erfährst du, wie es funktioniert und wie teuer die On-Chain Speicherung war!

CyberBrokers Fully On-Chain

CyberBrokers NFTs jetzt vollständig On-Chain!

Magazin 14. März, 2022

Es ist nicht einfach, in einer derart an Neuigkeiten überfüllten NFT Branche als Kollektion / Projekt herauszustechen. Doch genau dieses Kunststück ist Digital Künstlerin Josie Bellini gelungen, deren neuestes NFT-Projekt, CyberBrokers, die gesamte Aufmerksamkeit im NFT-Bereich auf sich richtete, indem man die Sammlung vollständig On-Chain verlagert. Was es damit auf sich hat, warum dies so besonders ist und warum es 250 Tausend Dollar gekostet hat, all das kannst du hier auf ZukuNFTSweb.com jetzt nachlesen!


Weg von IPFS zur On-Chain Speicherung


Anfänglich wurde die Kunst sowie die Metadaten von CyberBrokers nur im InterPlanetary File System (kurz IPFS) gespeichert. Obwohl dies eine weit verbreitete Wahl im NFT-Bereich ist, ist dies dennoch mit einigen Einschränkungen verbunden. Vor allem, wenn es um Sicherheit und Interoperabilität geht.

Der wichtigste Punkt einer On-Chain-Speicherung ist jener, dass die Sammlung nicht auf ein Drittanbietersystem angewiesen ist und damit Störungen beim Abrufen von Bildern praktisch unmöglich werden. Die Sammlung würde in diesem Fall nur dann aufhören zu existieren, wenn die gesamte Ethereum-Blockchain plötzlich in Stücke zerfällt. Falls du dich als ZukuNFTSweb Leser fragst, warum das nicht jedes Projekt macht, hier die simple Antwort: weil es zu teuer ist!

Alleine das Verschieben aller Metadaten und SVG-Assets in die Ethereum-Blockchain erforderte eine Investition von 91,04 ETH im Wert von etwa 250.000 US-Dollar. Alle genauen Infos sowie eine genaue Aufschlüsselung hat der Developer des Projekts hier auf Twitter veröffentlicht, was von vielen Anhängern des Projekts sofort gefeiert wurde.


CyberBrokers NFT Projekt ein neues Blue Chip Projekt?

Ob CyberBrokers NFT Projekt ein weiteres neues Blue Chip Projekt ist, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Auf jeden Fall ist es dem jungen Projekte unter der Leitung von Künstlerin Josie Bellini gelungen, "Talk of the Town" zu sein und das Interesse der gesamten Branche auf sich zu lenken. Es wird auf jeden Fall mehr notwendig sein, als seine Daten On-Chain zu speichern, um den Anspruch eines hochwertigen NFT Projekts dauerhaft sichern zu können. Auch andere NFT Projekte lagern ihre NFTs On-Chain ab, auch wenn nicht in dieser Größenordnung wie CyberBrokers.

Aktuell werden CyberBrokers NFTs zu 3 ETH (umgerechnet 7800 Dollar) jeweils gehandelt. Das Handelsvolumen geht in mehrere Tausend ETH insgesamt und konnte damit teilweise auch alteingesessene Projekte wie die Bored Ape Yacht Club sowie Azuki NFTs hinter sich lassen. Wie gut sich das Projekt in Zukunft halten wird, hängt davon ab, wie innovativ Bellini und ihre Entwickler das Projekt vorantreiben. Wir von ZukuNFTSweb.at werden das Projekt für euch weiterhin im Auge behalten und berichten, sobald sich hier wieder etwas tut!