Museum of Modern Art

Versteigerung eines Picasso und Renoir aus der William S. Paley Sammlung

Hier auf Zukunftsweb.com erfährst du, was es mit der Versteigerung eines Picasso und Renoir auf sich hat.

Versteigerung eines Picasso und Renoir aus der William S. Paley Sammlung

Museum of Modern Art verkauft Picasso, um in NFTs zu investieren!

Magazin Beitrag vom 16. September, 2022

Falls wer noch Beweise braucht, dass sich NFTs früher oder später durchsetzen werden, der sollte diese Pressemeldung des Museum of Modern Art (MoMA) in New York verinnerlichen. Denn in dieser Woche hat das Museum of Modern Art angekündigt, dass es traditionelle Kunst im Wert von bis zu 70 Millionen US-Dollar verkaufen möchte, um den Erwerb von digitaler Kunst in Form von NFTs zu ermöglichen. Dafür hat man nun auch ein eigenes Team einberufen, dass den NFT Markt für zukünftige Akquisition im Auge behalten soll. Die Mittel für den Erwerb der NFTs sollen durch den Verkauf traditioneller Kunstwerke von Pablo Picasso und Pierre-Auguste Renoir ermöglicht werden. Wir von Zukunftsweb.com haben über diese Neuigkeit bereits berichtet, hier in unserem Magazin erfährst du weitere Details zum Vorhaben des New Yorker Museums.


Verkauf eines Picasso und Renoir aus William S. Paley Sammlung, um NFT-Sammlung zu finanzieren


Es war eines der Aufreger dieser Woche, als das Museum of Modern Art (MoMA) in New York verkündete, dass man vorhabe, Kunstwerke von Pablo Picasso und Pierre-Auguste Renoir zu versteigern, um mit den Erlösen davon in digitale Kunst bzw NFTs zu investieren. Auch wir von Zukunftsweb.com haben dieses in unserem Tagesbericht vom 15. September 2022 erwähnt. Das Wall Street Journal hat als eines der ersten großen Medien dazu berichtet.

Doch was genau soll versteigert werden. Und warum? 29 der 81 Werke aus der Sammlung des verstorbenen William S. Paley, Gründer des Columbia Broadcasting System (CBS) und ehemaliger Präsident des New Yorker Museum of Modern Art, sollen diesen Herbst von Sotheby's versteigert, um finanzielle Mitteln zu sammeln, damit man den „digitalen Footprint“ des New Yorker Museums erweitern kann. Und dies soll in Form einer Anschaffung von NFTs geschehen. Die Kunstsammlung wurde seit Paleys Tod im Jahr 1990 an das MoMA ausgeliehen, viele der Stücke sind seit dieser Zeit eingelagert. Hier ein kleiner Auszug der bald angebotenen Kunstwerke:

  1. Francis Bacon, Three Studies for Portrait of Henrietta Moraes (1963)
  2. Pablo Picasso, Guitare sur une table (1919)
  3. Pierre-Auguste Renoir, Les Fraises (circa 1905)
  4. Joan Miró, Peinture (1949)

Der Verkauf wird voraussichtlich zwischen 70 und 100 Millionen US-Dollar einbringen, wobei der Löwenanteil der Mittel in die Gründung einer Stiftung für digitale Medien und Technologie im Museum und in das fließt, was das MoMA in einer Pressemitteilung als „neue digitale Anschaffungen“ bezeichnet “ und der mögliche Start eines Streaming-Kanals. Der Rest des Erlöses kommt der Paley Foundation zugute, die Kunst, Medien und Medizin umfasst.


New York’s Museum of Modern Art wird in NFT Kunst investieren

Das Museum of Modern Art wird Sotheby’s für die Auktionen der Kunstwerke beauftragen. Wie bereits erwähnt, plant man mit dem Erlös der Auktionen nicht nur NFTs zu erwerben, sondern auch einen eigenen Streaming-Kanal zu starten. Gespräche dazu mit Schöpfern und Mitarbeitern sollen bereits geführt werden und sogar Online-Kurse in Partnerschaft mit Universitäten stehen im Raum.

Doch welches NFT Kunst wird das Museum of Modern Art von New York kaufen? In welche digitalen Künstler wird das renommierte Museum investieren. Auch wir von Zukunftsweb sind sehr neugierig, wer sich in der neuen „Digital Art Collection“ wiederfinden wird. Man kann davon ausgehen, dass Namen wie Cryptopunks, Bored Apes, Ringers, Fidenza von Tyler Hobbs, Beeple und auch XCOPY Kunstwerke berücksichtigt werden. Gerade letzterer hatte bereits vor einigen Tagen eine Auktion bei Sotheby’s.

Wir von Zukunftsweb werden die Entwicklung rund um de Erwerb digitaler Kunst durch MoMa im Auge behalten und natürlich hier berichten, sobald es etwas neues zum Thema gibt. Falls du dich näher dazu informieren möchtest, können wir dir den ausführlichen Artikel von artnet.com empfehlen, der weitere Informationen und Details zu den angebotenen Kunstwerke aufbereitet hat.