NFT Diebstahl

4647 NFTs im Wert von über 100 Millionen Dollar gestohlen

Erfahre hier auf Zukunftsweb.com mehr zum unfassbaren NFT Raubzug der letzten 12 Monate!

NFT Diebstahl

NFTs im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar gestohlen

Magazin Beitrag vom 24. Oktober, 2022

In den letzten 12 Monaten wurden NFTs in Milliarden Höhe gehandelt, viele geschickte Investoren und Sammler haben in dieser Zeit ein Vermögen verdient. Aber wo viel Geld verdient wird, sind Kriminelle oft nicht weit. Jeder der ein wenig Zeit in der NFT Branche verbrachte, ist zumindest Zeuge eines Diebstahls, viele leider sogar Opfer geworden. Jetzt hat das auf Kryptowährungen und NFTs spezialisierte Risikomanagementunternehmen Elliptic einen Bericht veröffentlicht, der darauf hindeutet, dass Betrüger ab 2021 NFTs im Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar gestohlen haben. Ein Grossteil dieser NFT Gewinne der Betrüger wurden dann über Tornado Cash gewaschen. Wir von Zukunftsweb.com haben uns diesen umfangreichen Bericht angesehen und stellen Ihnen die interessantesten Erkenntnisse in Kürze vor.


Über 100 Millionen Dollar an NFTs gestohlen


In seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht über NFTs und Finanzkriminalität sagte Elliptic, dass NFT Sammler in den 13 Monaten von Juli 2021 bis Juli 2022 Opfer von Betrügereien im Wert von rund 100,6 Millionen US-Dollar im Zusammenhang wurden. Am aktivsten waren die NFT Diebe im Juli 2022, wo sie 4647 NFTs aus fremden Wallets entwendeten. Den meisten Schaden in finanzieller Hinsicht richten sie im May 2022 an, hier wurden NFTs im Wert von knapp 24 Millionen Dollar gestohlen.


Die tatsächlichen Zahlen dürften höher liegen, da Diebstähle nicht immer öffentlich gemeldet werden. Bei diesen nicht gemeldeten Diebstählen handelt es sich in der Regel um preisgünstigere NFTs

- Elliptic Bericht

Laut Elliptic war der wertvollste NFT-Diebstahl, den das Unternehmen im Rahmen seiner Analyse verifizierte, CryptoPunk #4324 im Wert von knapp einer halben Million US-Dollar. Dieser CryptoPunk wurde im November 2021 gestohlen. Im Dezember darauf gelang es den Betrügern sogar 16 Blue-Chip-NFTs im Wert von 2,1 Millionen von einem einzelnen Opfer zu stehlen. Der Großteil der durch Betrug verlorenen NFTs sind Bored Apes, Mutant Apes, Azuki, Otherside sowie CloneX. Eines der öffentlichkeitswirksamsten Diebstähle passierte Family Guy-Star Seth Green, der daraufhin im Juni 300000 Dollar zahlte, um sein gestohlenes Bored Ape NFT zurückzubekommen, nachdem er Opfer eines Phishing-Angriffs wurde.


NFT Gewinne der Betrüger wurden über Tornado Cash gewaschen

Weiters besagt der Elliptic Bericht, dass Einzelpersonen seit 2017 mehr als 8 Millionen US-Dollar an illegalen Geldern über NFT-Plattformen gewaschen haben, während mehr als 328 Millionen US-Dollar durch Krypto-Mixer, einschließlich Tornado Cash, flossen, eine Plattform, die im August vom United States Office of Foreign Asset Control sanktioniert wurde. Berichten zufolge verarbeitete der umstrittene Mixer Krypto im Wert von 137,6 Millionen US-Dollar von NFT-Plattformen und war für die meisten Betrügereien die erste Wahl, wenn es um das Waschen der illegal erwirtschafteten Gewinne ging.


Monatsübersicht mit Beträgen aus den NFT Diebstählen

Es ist unklar, wie nahe die oben genannten Zahlen dem wahren Wert von Krypto und NFTs waren, die an Betrug beteiligt sind, da viele , wie bereits oben erwähnt, nicht gemeldet oder nachträglich identifiziert werden. Elliptic berichtete, dass im April 2022 mehr als 2.000 NFTs mit einem ungefähren Wert von 20 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, aber ein Fake Airdrop, der auf NFT-Inhaber des Bored Ape Yacht Club abzielte, machte damals schätzungsweise weitere zig Millionen gestohlene Dollar aus. Die Daten von Elliptic deuten darauf hin, dass Betrüger im Juli 2022 Bored Ape NFTs im Wert von 58,1 Millionen Dollar aus dem Bored Ape Yacht Club und dem Mutant Ape Yacht Club entwendet haben.


NFT Diebstähle aufgrund des Bärenmarktes aktuell rückläufig


Im Juni und Juli 2022 gingen die Diebstähle wertvoller NFTs zurück, während die Diebstähle, die Projekte mit geringerem Wert zunahmen. Dieser Trend spiegelt wahrscheinlich teilweise wider, dass NFT-Besitzer ihre wertvollen Vermögenswerte während des Bärenmarktes „sicher verwahren“ und sich nicht so aktiv mit neuen Projekten beschäftigen, die anfällig für Betrügeraktivitäten sind.

Wenn du dich mehr zu dem Thema informieren möchtest, hier findest du den Tweet von sowie den Bericht hier auf elliptic.co mit dem Titel „NFTs and Financial Crime“. Nach einer kurzen kostenlosen Registrierung bekommt man dann den vollständigen Bericht zugeschickt.

Jetzt wo der Markt deutlich ruhig geworden ist, ist es empfehlenswert, sich mit dem Thema Sicherheit und Wallet Security näher zu beschäftigen. Es gibt viele gute Informationsquellen, die über die Gefahren und Tricks der Betrüger aufklären und auch wir von Zukunftsweb.com werden uns bemühen, unsere Leser diesbezüglich auf dem Laufenden zu halten.